Waschmaschinenmacher

  • Kundendienste
    • AEG Reparaturen
    • Bauknecht Reparaturen
    • Bosch Reparaturen
    • Miele Reparaturen
    • Siemens Reparatur
  • Über uns
  • Partner werden
  • Techniker fragen
Menü
  • Kundendienste
    • AEG Reparaturen
    • Bauknecht Reparaturen
    • Bosch Reparaturen
    • Miele Reparaturen
    • Siemens Reparatur
  • Über uns
  • Partner werden
  • Techniker fragen

Müller Hausgeräte Kundendienst Bretten

Talbachstraße 15
75015 Bretten
0 Reviews


07252 / 33 32


ANFRAGE SENDEN

Telefonische Erreichbarkeit:

07252 / 3332

Eine Rezension schreiben

Ihr Waschmaschinen Reparatur Spezialist aus Bretten

Hausgeräte Kundendienst Bretten

Hausgeräte vor Ort fachkundig reparieren lassen – Hausgeräte Kundendienst Bretten – Müller Hausgeräte Kundendienst.

Streikt Ihr Waschmaschine oder ein anderes Haushaltsgerät stellt die Funktion ein? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir reparieren Haushaltsgeräte in den Regionen Bretten, Bruchsal, Karlsruhe und Pforzheim. Testen Sie unseren zuverlässigen Kundendienst.

 

Wir sind offizielle Werksvertretung von:
Miele, SMEG, Indesit, Ariston, Hotpoint, SIlverline, Bosch, Imperial, Oranier, Best, V-Zug, Fisher&Paykel, Falmec,

 

Für nachfolgende Hausgeräte bieten wir ebenfalls unseren Reparaturservice an:

  • Waschmaschine, Trockner
  • Spülmaschine
  • Dunstabzugshaube
  • Elektroherd
  • Gasherd
  • Kochfelder (Ceran- und Induktionkochfelder)
  • Kühlschrank
  • Gefrierschrank

 

Diesen Service können Sie auf jeden Fall von uns erwarten:

  • kompetente Beratung von unseren geschulten sowie qualifizierten Team
  • fachgerechte Reparatur Ihres Hausgerätes jeglicher Art
  • Service und (genauso wie) ehrliche Kundenberatung stehen an erster Stelle – und  das zu fairen Preisen

 

Wir sind Ihr Ansprechpartner.

Sie haben weitere Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Dann sind Sie bei uns richtig. Gerne können Sie uns telefonisch sowie per E-Mail kontaktieren.

 

Übrigens wir reparieren Hausgeräte verschiedener Marken AEG, Bosch, Constructa, Electrolux, Gaggenau, Küppersbusch, Liebherr, Miele, Neff,  Siemens, SMEG, Zanker oder Zanussi.

Über die Reparaturmöglichkeit dieser Marken informieren wir Sie gerne telefonisch sowie per E-Mail.

 




REPARATURTERMIN VEREINBAREN



Preise: Alle auf dieser Seite genannten Preise sind in Euro und inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Unser Macher aus Bretten repariert folgende Geräte:

  • Gasherd
  • Kochfeld
  • Backofen
  • Elektroherd
  • Dunstabzugshaube
  • Kühlschrank
  • Gefrierschrank
  • Spülmaschine
  • Trockner
  • Waschmaschine

In diesen Gebieten fahren wir für Sie vor Ort:

  • 75015 Bretten
  • 75031 Eppingen
  • 75038 Oberderdingen
  • 75053 Gondelsheim
  • 75031 Eppingen
  • 75038 Oberderdingen
  • 75045 Walzbachtal
  • 75056 Sulzfeld
  • 75057 Kürnbach
  • 75059 Zaisenhausen
  • 75172 Pforzheim
  • 75173 Pforzheim
  • 75175 Pforzheim
  • 75177 Pforzheim
  • 75179 Pforzheim
  • 75180 Pforzheim
  • 75181 Pforzheim
  • 75196 Remchingen
  • 75203 Königsbach-Stein
  • 75210 Keltern
  • 75217 Birkenfeld
  • 75223 Niefern-+schelbronn
  • 75228 Ispringen
  • 75233 Tiefenbronn
  • 75236 Kämpfelbach
  • 75239 Eisingen
  • 75242 Neuhausen
  • 75245 Neulingen
  • 75305 Neuenbürg
  • 75417 Mühlacker
  • 75428 Illingen
  • 75438 Knittlingen
  • 75433 Maulbronn
  • 75443 Ötisheim
  • 75446 Wiernsheim
  • 75447 Sternenfels
  • 75449 Wurmberg
  • 76131 Karlsruhe
  • 76133 Karlsruhe
  • 76135 Karlsruhe
  • 76137 Karlsruhe
  • 76139 Karlsruhe
  • 76149 Karlsruhe
  • 76185 Karlsruhe
  • 76187 Karlsruhe
  • 76189 Karlsruhe
  • 76199 Karlsruhe
  • 76227 Karlsruhe
  • 76228 Karlsruhe
  • 76229 Karlsruhe
  • 76275 Ettlingen
  • 76287 Rheinstetten
  • 76297 Stutensee
  • 76307 Karlsbad
  • 76316 Malsch
  • 76327 Pfinztal
  • 76332 Bad Herrenalb
  • 76337 Waldbronn
  • 76344 Eggenstein-Leopoldshafen
  • 76344 Eggenstein-Leopoldshafen
  • 76351 Linkenheim-Hochstetten
  • 76356 Weingarten (Baden)
  • 76359 Marxzell
  • 76437 Rastatt
  • 76448 Durmersheim
  • 76456 Kuppenheim
  • 76461 Muggensturm
  • 76467 Bietigheim
  • 76473 Iffezheim
  • 76474 Au am Rhein
  • 76476 Bischweier
  • 76477 Elchesheim-Illingen
  • 76530 Baden-Baden
  • 76532 Baden-Baden
  • 76530 Baden-Baden
  • 76534 Baden-Baden
  • 76547 Sinzheim
  • 76549 Hügelsheim
  • 76571 Gaggenau
  • 76593 Gernsbach
  • 76646 Bruchsal
  • 76661 Philippsburg
  • 76669 Bad Schönborn
  • 76676 Graben-Neudorf
  • 76676 Graben-Neudorf
  • 76684 Östringen
  • 76689 Karlsdorf-Neuthard
  • 76694 Forst
  • 76689 Karlsdorf-Neuthard
  • 76698 Ubstadt-Weiher
  • 76703 Kraichtal
  • 76706 Dettenheim
  • 76707 Hambrücken
  • 76709 Kronau
  • 76726 Germersheim


Impressum Müller Hausgeräte Kundendienst

Impressum der Müller Hausgeräte GmbH

Angaben gemäß § 5 TMG:

Müller Hausgeräte GmbH
Talbachstr. 15
75015 Bretten
Kontakt:
Telefon:    07252 3332
Telefax:    07252 86089
E-Mail:    info@mueller-hausgeraete.de
Rechtliches:

Geschäftsführer: Lothar Müller, Christian Müller
Handelsregister Bruchsal Nr. HRB 417
Gerichtsstand: Amtsgericht Bruchsal
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 143 079 638
Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

AGB von Müller Hausgeräte Kundendienst

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Müller Hausgeräte GmbH
Stand: 01/2003

§ 1 Allgemeines / Geltungsbereich

Es gelten ausschließlich nachstehende Geschäftsbedingungen für alle Angebote, Lieferungen und sonstige Leistungen von Müller Hausgeräte GmbH. Abweichende Bedingungen und Vorschriften des Kunden erkennen wir nicht an, außer bei schriftlicher ausdrücklicher Bestätigung unsererseits. Wir behalten uns vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit mit einer angemessenen Kündigungsfrist zu ergänzen oder abzuändern. Alle Angebote, Lieferungen und sonstige Leistungen werden zu den, am Tag der Auftragserteilung geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, erbracht.

§ 2 Angebote und Vertragsabschluss

Alle Angebote sind unverbindlich. Wir behalten uns kleine Abweichungen und technische Änderungen vor. Alle Angebote und sonstige Leistungen verlieren mit jeder Neuausgabe der Angebote ihre Gültigkeit.

§ 3 Preise

Unsere Preise gelten ab Lager Bretten inklusive der jeweils, in der Bundesrepublik Deutschland, gültigen Mehrwertsteuer. Der Betrag wird am Tag der Rechnungsstellung in der Rechnung gesondert ausgewiesen.

Eine Rückgabe von Ersatzteilen ist nur in originaler Verpackung möglich. Bei Wiedereinlagerung wird eine Bearbeitungsgebühr von 20% des Verkaufspreises erhoben.

§ 4 Zahlungsbedingungen

Wurde die Zahlung per Rechnung vereinbart ist der Kaufpreis netto, innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum, zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor – vorbehaltlich der Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens, Zinsen in Höhe von 6% über dem jeweiligen Diskontsatz der Deutschen Bundesbank, zu berechnen.

Wurde die Nachnahme als Zahlungsweise vereinbart, so ist der Rechnungsbetrag bei Erhalt der Ware sofort fällig.

§ 5 Lieferzeiten

Angaben zum Liefertermin sind unsererseits unverbindlich und stellen lediglich eine unverbindliche Schätzung dar. Am Lager vorrätige Ware wird innerhalb von einer Woche versandt. Bei nicht im Lager vorrätiger Ware bemühen wir uns um eine schnellstmögliche Lieferung. Ist die Nichteinhaltung einer vereinbarten Lieferfrist auf höhere Gewalt, Arbeitskampf, Feuer, Maschinenbruch, unvorhergesehene Hindernisse oder sonstige von uns nicht zu vertretende Umstände zurückzuführen, wird die Lieferfrist für die Dauer einer dieser Ereignisse verlängert. Bei Nichteinhaltung der Lieferfrist aus anderen, als den o. g. Gründen ist der Kunde berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Voraussetzung für den Rücktritt durch den Kunden ist, dass er uns schriftlich eine dreiwöchige Frist gesetzt hat. Beruht die Unmöglichkeit der Lieferung auf Unvermögen des Herstellers oder unseres Zulieferers, so können beide Parteien vom Vertrag zurücktreten, sofern der vereinbarte Liefertermin um mehr als 3 Monate überschritten ist. Schadensersatzansprüche wegen Verzug oder Unmöglichkeit bzw. Nichterfüllung, auch solche, die bis zu Rücktritt vom Vertrag entstanden sind, sind ausgeschlossen. Sofern es für eine zügige Abwicklung vorteilhaft erscheint, bleibt es uns vorbehalten, Teillieferungen vorzunehmen.

§ 6 Versand und Gefahrenübergang

Die Lieferung der Ware ist ‚ab Werk‘ vereinbart. Die Gefahr geht mit Absendung der Ware durch uns auf den Käufer über. Die Kosten für die Auslieferung werden dem Kunden entsprechend unserer Anfahrtspauschalentabelle (verlinken auf die Grafik) (siehe aktuelle Preisliste) berechnet.

Bei Versand mit einem Paketdienst werden nur die entstehenden Kosten in Rechnung gestellt.

§ 7 Gewährleistung

Wir gewährleisten, dass die verkaufte Ware zum Zeitpunkt des Gefahrüberganges frei von Material- und Fabrikationsfehlern ist und die vertraglich zugesicherten Eigenschaften hat.

Bei Eintreffen hat der Kunde die Ware unverzüglich auf Mängel und Beschaffenheit zu untersuchen. Im Falle offener Mängel müssen diese innerhalb von 3 Tagen nach Entdeckung schriftlich bei uns gemeldet werden. Ansonsten entfällt die Gewährleistung für diese Mängel. Die Gewährleistung beträgt 24 Monate ab Auslieferung. Bei Reklamationen muss das Kaufdatum mit einer Rechnung nachgewiesen werden. Der reklamierte Artikel muss zusammen mit einer Kopie der Rechnung, ausreichend frankiert, eingeschickt werden.

Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf den normalen Verschleiß oder die Abnutzung. Die Gewährleistung erlischt, wenn der Kunde die gelieferte Ware verändert.

Wir haben während der Gewährleistungspflicht das Recht auf kostenlose Nachbesserung. Ein teilweiser oder vollständiger Austausch des Artikels ist zulässig.

Werden Mängel innerhalb angemessener Frist nicht behoben, so hat der Käufer Anspruch auf Wandlung oder Minderung.

§ 8 Datenspeicherung

Die im Rahmen der Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden elektronisch verarbeitet und gespeichert. Persönliche Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

§ 9 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Müller Hausgeräte GmbH.

§ 10 Instandsetzungsbedingungen

I. Allgemeines

Die nachstehenden Bedingungen gelten für alle uns erteilten Aufträge für Instandsetzung sowie Vorarbeiten hierzu, wie Überprüfungen und Kostenvoranschläge. Für Reparaturen im Rahmen der Gewährleistung (Garantie) gelten sie ergänzend zu den Garantiebedingungen des Auftragnehmers.

II. Ausführung

1. Die Ausführung von Instandsetzungsarbeiten erfolgt bei stationär (feststehenden) Großgeräten am Aufstellungsort, sofern nicht die vorherige Überprüfung ergeben hat, dass eine sachgemäße Instandsetzung nur im Werk oder in einer der Werkstätten des Auftragnehmers vorgenommen werden kann. Kleinere Geräte, die zumutbar (z.B. im PKW) transportiert werden können, sind an die Werkstätten des Auftragnehmers einzusenden oder dort hin zu bringen.

2. Dem Auftraggeber genannte Besuchstermine sind – auch wenn eine Uhrzeit genannt sein sollte geplante Termine und daher unverbindlich in Aussicht gestellt. Das ergibt sich aus den Besonderheiten des Außenreparatur-Geschäftes, insbesondere der Notwendigkeit, möglichst mehrere Reparaturen auf einer Fahrt zu erledigen, den Schwierigkeiten der Vorausberechnung von Reparaturzeiten und den Risiken der heutigen Verkehrsdichte.

3. Gemäß II. 1. in den Werkstätten des Auftragnehmers zu reparierende oder zu überprüfende Geräte sind seinen Werkstätten auf Gefahr und Kosten des Auftraggebers anzuliefern und von dort abzuholen, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.

4. Bei Instandsetzungsaufträgen ist der Auftragnehmer auch zur Behebung solcher Fehler berechtigt, die sich erst während der Instandsetzung zeigen, und deren Beseitigung für die Betriebssicherheit erforderlich ist, es sei denn, dass der Auftrag auf die Beseitigung eines bestimmten Fehlers beschränkt wurde, oder ein Kostenvoranschlag abgegeben worden ist, der bei Berücksichtigung des weiteren Fehlers wesentlich überschritten würde.

III. Rückgabe, Zahlung

1. Die Rückgabe des Reparaturgutes erfolgt nur gegen Aushändigung der Empfangsbestätigung und Barzahlung ohne Abzug. Schecks werden nur erfüllungshalber entgegengenommen. Die Vorlage der Empfangsbestätigung gilt als Empfangsberechtigung. Auch ohne Mahnung geraten Sie 30 Tage nach Zugang und Fälligkeit der Rechnung in Verzug.

2. Der Auftraggeber muss das Reparaturgut zum vorgesehenen Liefertermin abholen, sofern keine Auslieferung durch uns schriftlich vereinbart wurde. Erfolgt dies nicht innerhalb von 4 Wochen, nachdem er vom Auftragnehmer dazu aufgefordert worden ist, steht diesem für die Verwahrung bei erfolglosem Fristablauf die übliche Vergütung zu. Nach Ablauf von 3 Monaten nach Aufforderung zur Abholung des Reparaturgutes ist der Auftragnehmer zur freihändigen Verwertung berechtigt, es sei denn, der Auftraggeber meldet sich vorher.

3. Soweit der Verwertungserlös die Reparatur- und Aufbewahrungskosten übersteigt bleiben Ansprüche des Auftraggebers aus dem Verwertungserlös unberührt.

IV. Gewährleistung

1. Für Instandsetzungs- und Überprüfungsarbeiten, die berechnet werden, sowie für einen berechneten Austausch anstelle einer Instandsetzung leistet der Auftragnehmer Gewähr in der Weise, dass er Mängel durch Nachbesserung oder durch Ersatzlieferung innerhalb von 12 Monaten unentgeltlich behebt.

2. Der Auftraggeber hat das Recht auf angemessene Herabsetzung der Vergütung oder auf Rückgängigmachung des Vertrages, wenn die Nachbesserung oder Ersatzlieferung unzumutbar verzögert wird oder erfolglos geblieben ist. Der Auftragsgegenstand braucht jedoch in diesem Falle nicht in den Ursprungszustand zurückversetzt werden, wenn es technisch oder wirtschaftlich nicht zumutbar ist. Stellt sich im Rahmen eines Gewährleistungsverlangens heraus, dass der beanstandete Fehler auf eine andere technische Ursache zurückzuführen ist, als sie bei der ursprünglichen Reparatur vorlag und auch durch die Reparatur selbst nicht nachweisbar herbeigeführt wurde, so handelt es sich um keinen Fall von Gewährleistung. Der entstandene und zu belegende Aufwand wird daher dem Auftraggeber in Rechnung gestellt.

V. Haftung

Schadensersatzansprüche – gleich aus welchem Rechtsgrund – wegen leichter Fahrlässigkeit sind ausgeschlossen.

§ 11 Gerichtsstand / Erfüllungsort

Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Teile ist der Geschäftssitz der Müller Hausgeräte GmbH. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

§ 12 Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der restlichen Bestimmungen nicht. Vielmehr gilt an Stelle der unwirksamen Bestimmung eine dem Zweck der Vereinbarung entsprechende oder zumindest nahe kommende Ersatzbestimmung, die die Parteien zur Erreichung des gleichen wirtschaftlichen Ergebnisses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit der Bestimmungen gekannt hätten. Gleiches gilt für die Unvollständigkeit der Bestimmungen entsprechend.

Müller Hausgeräte GmbH
Talbachstr. 15
75015 Bretten
Telefon: 07252/33 32
Fax: 07252/86 0 89

Hinterlassen Sie eine Bewertung

Antworten abbrechen

Ihre Bewertung Oops! you forgot to give a rating.

Ihr zuverlässiger Haushaltsgeräte Profi vor Ort

Kundendienst für Waschmaschinen und andere Haushaltsgeräte

Ihre Waschmaschine ist defekt? Die Trommel dreht nicht mehr oder das Wasser läuft aus?
Rufen Sie uns gleich an! Wir kommen schnellstmöglich bei Ihnen vorbei und schauen uns Ihr Gerät an, damit Sie so schnell wie möglich wieder waschen können und sich die Wäscheberge nicht zu sehr häufen.

Vor-Ort Reparaturen

Da es sich bei Waschmaschinen um Haushaltsgroßgeräte handelt, die nur schwer transportiert werden können, reparieren unsere Reparaturspezialisten die Geräte nach Möglichkeit direkt bei Ihnen vor Ort. Nur in Ausnahmefällen werden die Waschmaschinen zur genaueren Überprüfung & Reparatur mit in unsere Fachwerkstatt genommen.

Ersatzteile für Waschmaschinen Reparaturen

Unsere Techniker sind mit einer großen Vielfalt an Ersatzteilen ausgerüstet, so dass viele Reparaturen an Maschinen der gängigen Hersteller direkt beim ersten Besuch durchgeführt werden können. Sollte unser Techniker das benötigte Ersatzteil nicht direkt parat haben, bestellt er es selbstverständlich für Sie und baut es schnellstmöglich ein.

Typische FehlerMarkenAndere Haushaltsgroßgeräte
Häufige Reparaturen an Waschmaschinen
Eine Reparatur im Vergleich zum Neukauf ist sehr häufig die bessere Alternative. Zum einen weil ein neues Gerät meistens teuerer ist als eine Reparatur und zum anderen die Umwelt mehr belastet, als wenn das alte Gerät repariert wird. Häufige Fehler, die auftauchen können sind z.B.:

  • Waschmaschine pumpt nicht mehr ab
  • Wasser läuft aus
  • Trommel dreht nicht mehr
  • Gerät heizt nicht auf
  • Bullauge lässt sich nicht mehr öffnen
  • Display zeigt Fehlermeldung

Oftmals können die meisten dieser Fehler zu günstigen Konditionen behoben werden. Für eine zuverlässige und schnelle Reparatur sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie.

Unterschiedliche Marken und Modelle
Die Markenvielfalt an Waschmaschinen ist riesig, ebenso wie die Vielzahl an Modellen und Ausführungen. So gibt es z.B. Toplader und Frontlader, 6kg Waschmaschinen, 7kg Waschmaschinen, unterbaufähige Waschmaschinen, Waschtrockner und und und.

– AEG – Elektrolux – Miele – Bosch – Neff – Siemens – Gorenje – Candy – Blomberg – LG – Hoover –

… um nur einige der Waschmaschinen Hersteller zu nennen.
Was für eine Marke Sie auch immer haben, rufen Sie uns einfach an! Wir geben unser Bestes Ihnen zu helfen.

Was zählt noch zur sogenannten Weißen Ware?
Neben den Waschmaschinen gehören auch viele andere Elektrohaushaltsgeräte zur Weißen Ware. Z.B. Trockner, Kühlschränke und Gefriertruhen, Herde und Backöfen, Spülmaschinen und verschiedene Kleingeräte. Gerne helfen wir Ihnen auch bei Problemen mit diesen Geräten weiter.

Talbachstraße 15
75015 Bretten
07252 / 33 32
info@mueller-hausgeraete.de

Öffnungszeiten

Montag 08:00 Bis 12:30 – 15:00 Bis 18:00

Dienstag 08:00 Bis 12:30 – 15:00 Bis 18:00

Mittwoch 08:00 Uhr – 12:30 Uhr

Donnerstag 08:00 Bis 12:30 – 15:00 Bis 18:00

Freitag 08:00 Bis 12:30 – 15:00 Bis 18:00

Samstag 08:00 Uhr – 12:30 Uhr

Unsere Servicespezialisten

WaschmaschinenMacher ist ein Unterportal von MeinMacher


  • AGBs
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright WaschmaschinenMacher © 2017. Alle Rechte vorbehalten. Impressum - Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Login

Lost your password?