Waschmaschinenmacher

  • Kundendienste
    • AEG Reparaturen
    • Bauknecht Reparaturen
    • Bosch Reparaturen
    • Miele Reparaturen
    • Siemens Reparatur
  • Über uns
  • Partner werden
  • Techniker fragen
Menü
  • Kundendienste
    • AEG Reparaturen
    • Bauknecht Reparaturen
    • Bosch Reparaturen
    • Miele Reparaturen
    • Siemens Reparatur
  • Über uns
  • Partner werden
  • Techniker fragen

Frölich TV-Video-SAT-Computer-Telekom-Elektro Bad Salzuflen

Brüderstraße 17
32105 Bad Salzuflen
0 Reviews


05222 / 9 60 15 90


ANFRAGE SENDEN

Telefonische Erreichbarkeit:

Unsere Öffnungszeiten des Verkaufsgeschäfts in der Brüderstr.

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
09:30 bis 13:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr

Mittwoch und Samstag:
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Eine Rezension schreiben

Ihr Waschmaschinen Reparatur Spezialist aus Bad Salzuflen

Hausgeräte Kundendienst Bad Salzuflen

Wir bieten Ihnen Hausgeräte Reparaturen aller Art. In der Region Bielefeld, Vlotho, Lügde und Hiddenhausen sind wir Ihr persönlicher Ansprechpartner.

Es gibt kaum etwas ärgerlicheres als ein defektes Hausgerät. Ganz egal ob es sich dabei um Waschmaschine, Spülmaschine, Backofen oder Kühlschrank handelt. Gängige Marken sind beispielsweise Bosch, Siemens, Miele, Bauknecht, Samung, AEG und Amica. Macht Ihre Waschmaschine laute Geräusche beim Schleudern? Ist Ihre Spülmaschine undicht? Hat der Kühlschrank aufgehört zu kühlen? Das ist alles gar kein Problem! Rufen Sie uns einfach an. Wir machen Ihr Haushaltsgerät im Handumdrehen wieder fit!

Spülmaschinen Reparatur

Früher galt sie als Luxusgut. Heute besitzen mehr als die Hälfte der deutschen Haushalte eine Spülmaschine. Darauf zu verzichten ist für viele Menschen mittlerweile undenkbar. Die Pflege des Gerätes spielt bei der Langlebigkeit eine entscheidende Rolle. Das Sieb muss regelmäßig herausgenommen und gereinigt werden. Das Salz sollte stets nur unmittelbar vor dem Start eines Spülvorganges nachgefüllt werden. Andernfalls drohen Rostflecken oder sogar Löcher im Innenraum. Wenn die Spülmaschine nicht mehr heizt oder das Wasser nicht mehr abpumpt, liegt in der Regel ein ernsterer Defekt vor. Unsere Techniker helfen Ihnen schnell und reparieren das Gerät für Sie. Rufen Sie uns einfach an!

Kühlschrank Reparatur

Brummt Ihr Kühlschrank sehr laut? Sammelt sich Wasser im unteren Bereich? Auch bei Kühl- bzw. Gefriergeräten können Sie selbst einige Dinge prüfen. Das Brummen kann eventuell auf eine defekte Türdichtung hinweisen. Ein Abtauen des Gerätes kann hier auch helfen. Wenn sich Wasser im Kühlschrank befindet, ist wahrscheinlich das Ablaufrohr verstopft. Helfen Sie hier einfach mit einem Pfeifenreiniger oder Ähnlichem nach. Lässt die Kühlleistung des Gerätes nach oder es kühlt nur noch sehr unregelmäßig, sollten Sie das Gerät von einem Fachmann prüfen lassen. Die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers im Kühlkreislauf ist hier sehr hoch. Unsere Techniker verfügen über das nötige Spezialwerkzeug und helfen Ihnen schnell weiter.

Backofen Reparatur

Backöfen und Herde sind aufgrund ihrer einfachen Technik meist die Haushaltsgeräte mit der längsten Lebensdauer. Geht doch einmal etwas kaputt, können viele Defekte auch von einem Laien schnell erkannt werden. Es handelt sich meist um Fehler wie zerborstene Scheiben, ausgefallene Backofenlampen oder verbogene Scharniere. Löst hingegen der FI-Schutzschalter aus, deutet dies auf ein elektrisches Problem hin. Hier können beispielsweise Backofenwahlschalter, Energieregler, Unterhitze, Oberhitze, Umluftheizung, Grillheizkörper oder Kochplatten defekt sein. Für den Austausch dieser Bauteile ist ein Fachmann nötig. Wir helfen Ihnen schnell und günstig.

Dunstabzugshauben Reparatur

Dunstabzugshauben sind meist direkt über dem Herd und unterhalb eines Hängeschranks angebracht. Für eine bestmögliche Funktion muss das Gerät regelmäßig gereinigt werden. Der Fettfilter sollte beispielsweise einmal im Monat gereinigt werden. Im Falle einer übermäßigen Geräuschentwicklung liegt meist ein Fehler am Gebläse vor. Dieses sollte von einem Fachmann geprüft werden. Wenn sich das Gerät nicht mehr regeln lässt liegt die Ursache wahrscheinlich an der entsprechenden Elektronik. Auch hierfür sind unsere Techniker zuständig und helfen Ihnen gerne weiter.

Waschmaschinen Reparatur

Die Waschmaschine ist für die meisten Menschen das wichtigste Haushaltsgerät. In den meisten Fällen wird das Gerät mehrmals pro Woche oder sogar täglich benutzt. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, dass sich die Waschmaschine stets in einem einwandfreien Zustand befindet. In erster Linie ist hierfür der Besitzer verantwortlich. Das Flusensieb sollte regelmäßig gereinigt werden. Um Verschmutzungen, Kalkablagerungen und Bakterienablagerungen zu verhindern muss mindestens einmal im Monat ein Kochwaschgang durchgeführt werden. Leider kann es auch vorkommen, dass ein technischer Defekt vorliegt. Hier kommen wir ins Spiel. Ganz egal ob sich die Trommel nicht mehr dreht oder das Wasser nicht abgepumpt wird: Wir reparieren Ihre Waschmaschine!

Wäschetrockner Reparatur

Die meisten Störungen an Wäschetrocknern werden von unzureichender Pflege hervorgerufen. Beispielsweise sind das verschmutzte Flusensiebe oder verstopfte Lüftungen. Diese können Sie selbstverständlich selbst schnell und einfach beheben. Sollte das Gerät nicht heizen ist meist die Heizung oder das dazugehörige Thermostat kaputt. Wenn der Keilriemen reißt dreht sich die Trommel nicht mehr. Der Wechsel kann zwar mit einigem handwerklichem Geschickt selbst durchgeführt werden. Einem Fachmann fällt die Reparatur aber natürlich leichter. Melden Sie sich einfach bei uns und vereinbaren einen Termin.

 


Oder Besuchen Sie uns im Internet : www.ep-froelich.net


Übrigens wir reparieren Hausgeräte verschiedener Marken AEG, Amica, Bauknecht, BEKO, Bosch, Bomann, Candy Hoover, Constructa, Electrolux, Gaggenau, Gorenje, Haier, Indesit, Küppersbusch, LG, Liebherr, Miele, Neff, Privileg, Samsung, Siemens, SMEG, Vestel Techwood Vestfrost Luxor, Whirlpool, Zanker oder Zanussi.

Über die Reparaturmöglichkeit dieser Marken informieren wir Sie gerne telefonisch sowie per E-Mail.




REPARATURTERMIN VEREINBAREN



Unsere Reparaturpreise

79,- €*   Überprüfungspauschale

49,- €*   Anfahrtspauschale

79,- €*   Technikerstunde

*inkl. MwSt.


Preise: Alle auf dieser Seite genannten Preise sind in Euro und inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Unser Macher aus Bad Salzuflen repariert folgende Geräte:

  • Kochfeld
  • Backofen
  • Elektroherd
  • Dunstabzugshaube
  • Kühlschrank
  • Gefrierschrank
  • Spülmaschine
  • Trockner
  • Waschmaschine

In diesen Gebieten fahren wir für Sie vor Ort:

  • 32105 Bad Salzuflen
  • 32107 Bad Salzuflen
  • 32108 Bad Salzuflen
  • 32051 Herford
  • 32049 Herford
  • 32052 Herford
  • 32130 Enger
  • 32120 Hiddenhausen
  • 32105 Bad Salzuflen
  • 33719 Bielefeld
  • 33729 Bielefeld
  • 33609 Bielefeld
  • 33739 Bielefeld
  • 33602 Bielefeld
  • 33604 Bielefeld
  • 33605 Bielefeld
  • 33607 Bielefeld
  • 33611 Bielefeld
  • 33613 Bielefeld
  • 33615 Bielefeld
  • 33617 Bielefeld
  • 33619 Bielefeld
  • 32791 Lage
  • 32676 Lügde
  • 32689 Kalletal
  • 32602 Vlotho
  • 32545 Bad Oeynhausen
  • 32602 Vlotho
  • 32120 Hiddenhausen
  • 33813 Oerlinghausen


Impressum Frölich TV-Video-SAT-Computer-Telekom-Elektro

Inhaber: Claus Frölich:

FRÖLICH TV-VIDEO-SAT CLAUS FRÖLICH
BRÜDERSTR. 17
32105 BAD SALZUFLEN
Tel: 05222-9601590
Fax: 05222-9601591
Internet: www.ersatzteile.be
eMail: info@ep-froelich.net
Sitz: BIELEFELD
Umsatzsteuer-ID: DE 126990751
Handwerksrolle: Informationstechniker und Elektriker
Nummer der Eintragung: 425541
Handwerkskammer: Bielefeld
Steuer-Nr: 349 508 305 68
Finanzamt: Finanzamt Bielefeld

AGB von Frölich TV-Video-SAT-Computer-Telekom-Elektro

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§ 1 Geltungsbereich

1.1. Der Shop FRÖLICH TV-VIDEO-SAT INHABER CLAUS FRÖLICH, BRÜDERSTR. 17, DE 32105 BAD SALZUFLEN (nachfolgend: „Verkäufer“ genannt) bietet unter dieser Webseite Ware aus dem Bereich der Consumer Elektronik und Haushaltstechnik an und vertreibt Ware aus einem umfangreichen Ersatzteilbestand.

1.2. Die nachfolgenden Bedingungen gelten ausschließlich für das Vertragsverhältnis mit dem Endkunden, der Verbraucher oder Unternehmer ist.

1.3. Abweichende Bedingungen sowie Ergänzungen oder Änderungen eines Endkunden, der Unternehmer ist, sind nur dann verbindlich, wenn sie von dem Verkäufer schriftlich bestätigt werden.

§ 2 Abschluss des Kaufvertrages

2.1. Bevor der Kunde seine Bestellung durch Betätigen des Buttons ‚kaufen‘ absendet, muss er die AGB des Verkäufers akzeptieren.
2.2. Die abgesendete Bestellung des Kunden stellt  ein Angebot an den Verkäufer zum Abschluss eines Kaufvertrages dar und ist damit zunächst nur für den Kunden rechtsbindend. Der Kaufvertrag kommt sodann mit Angebotsannahme des Verkäufers, mit der dieser sich rechtlich bindet, zustande. Näheres dazu regelt Ziffer 2.5. dieser AGB.

2.3. Der Kunde erhält über seine Bestellung per E-Mail unverzüglich eine Empfangsbestätigung, in der die Kundendaten sowie die bestellte Ware aufgezeigt und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Textform zur Verfügung gestellt werden. Unmittelbar danach erhält er eine weitere E-Mail, in der ihm die Widerrufsbelehrung in Textform zur Verfügung gestellt wird.

2.4. Der Kunde hat die Möglichkeit, Eingabefehler beim Ausfüllen der Bestellung direkt während des Bestellprozesses vor dem endgültigen Absenden der Bestellung selber zu korrigieren sowie etwaige Fehler in der Empfangsbestätigung unverzüglich dem Verkäufer per E-Mail anzuzeigen. Dieser wird die Daten sodann korrigieren und erneut eine Empfangsbestätigung übersenden.

2.5. Wählt der Kunde als Zahlungsart Vorkasse, Nachnahme oder Rechnung, kommt der Kaufvertrag mit Zusendung der Empfangsbestätigung an den Kunden, die er unverzüglich  nach Eingang seiner Bestellung erhält, zustande. Die Empfangsbestätigung stellt dann die Annahmeerklärung des Verkäufers zum Kaufvertragsabschluss gem. Ziffer 2.2 dieser AGB dar.
Wählt der Kunde als Zahlungsart payPal, Bankeinzug oder Kreditkartenzahlung, kommt der Kaufvertrag mit dem Verkäufer bereits mit Betätigen des Buttons „kaufen“  zustande.

2.6. Über den erfolgten Versand der Ware erhält der Kunde eine kurze Mitteilung per E-Mail.

§ 3 Preise / Zahlungsarten

3.1. Alle Preise enthalten die am Tag der Rechnungsstellung gesetzlich gültige Mehrwertsteuer und verstehen sich zuzüglich einer Versandkostenpauschale, die pro Bestellung anfällt.

3.2. Der Kunde kann die Ware auf die angebotenen Zahlungsarten bezahlen. Die einzelnen Bedingungen finden sich unter dem Link Versandinfo .

§ 4 Eigentumsvorbehalt

4.1. Das Eigentum an der Ware verbleibt bis zur vollständigen Bezahlung beim Verkäufer.

4.2. Der Verkäufer ist berechtigt, bei Zahlungsverzug des Kunden vom Vertrag zurück zu treten und die Ware zurück zu verlangen.

§ 5 Pflichten des Verkäufers / Mängelgewährleistung / Verjährung

5.1. Der Verkäufer prüft nach Eingang der Bestellung sogleich die Verfügbarkeit der bestellten Ware. Sollte die Ware ganz oder teilweise nicht verfügbar sein, so erhält der Kunde darüber unmittelbar eine gesonderte Mitteilung des Verkäufers. Der Verkäufer ist in diesem Fall zur unverzüglichen Erstattung bereits erhaltener Gegenleistungen verpflichtet.

5.2. Der Verkäufer speichert nach dem Vertragsabschluss den Vertragstext und macht ihn für den Kunden auf Nachfrage zugänglich.

5.3. Der Verkäufer ist zur Lieferung von mangelfreier Ware verpflichtet. Zeigt der Kunde einen Mangel an, so kann er nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen.

Der Verkäufer kann im Rahmen des § 439 BGB die vom Käufer gewählte Art der Nacherfüllung verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist. Liefert der Verkäufer sogleich eine mangelfreie Sache, so ist der Kunde zur Rückgewähr der mangelhaften Sache nach Maßgabe der §§ 346 bis 348 BGB verpflichtet. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.

Gelingt im Rahmen einer Reparatur die Beseitigung des Mangels auch beim zweiten Versuch nicht, so ist der Kunde im Rahmen des § 439 BGB berechtigt, die Lieferung einer mangelfreien Sache zu verlangen oder den Kaufpreis zu mindern oder vom Vertrag zurück zu treten.

Der Rücktritt ist ausgeschlossen, wenn der Mangel geringfügig und unerheblich ist.

5.4. Ist der Käufer Unternehmer, hat er die Ware nach Erhalt unverzüglich auf offensichtliche Mängel zu untersuchen und diese innerhalb von 7 Werktagen dem Verkäufer anzuzeigen, wobei die Anzeige schriftlich (Brief, Fax oder E-Mail) oder auch mündlich erfolgen kann.

5.5. Der Verkäufer haftet nicht für Sachschäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere haftet er nicht für entgangenen Gewinn des Kunden. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.

Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Verkäufers oder seiner Erfüllungsgehilfen bleiben von dieser Regelung unberührt.

Sofern der Verkäufer fahrlässig eine vertragswesentliche Pflicht verletzt, ist die Ersatzpflicht für Sachschäden auf den typischerweise entstehenden Schaden beschränkt.

Eine Haftung des Verkäufers für Personenschäden bleibt von diesen Regelungen unberührt.

5.6. Der Verkäufer übernimmt keine Garantie für die Beschaffenheit oder die Haltbarkeit der gelieferten Ware.

5.7. Sämtliche Mängelgewährleistungsansprüche des Kunden verjähren innerhalb von zwei Jahren ab Lieferung der Ware, es sei denn, der Verkäufer hat den Mangel arglistig verschwiegen. Ist der Kunde Unternehmer, beträgt die Verjährungsfrist ein Jahr.

§ 6 Widerrufsbelehrung

Verbraucher haben das folgende Widerrufsrecht:

Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor dem Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:

FRÖLICH TV-VIDEO-SAT INHABER CLAUS FRÖLICH
BRÜDERSTR. 17
DE 32105 BAD SALZUFLEN
E-Mail: info@ep-froelich.net

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren bzw. herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

Ende der Widerrufsbelehrung

 

§ 6a Rücksendekosten bei Ausübung des Widerrufsrechts

Macht der Kunde von seinem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch, hat er die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn  der Preis der zurück zu sendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn der Kunde bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat. Anderenfalls ist die Rücksendung für den Kunden kostenfrei.

§ 6b Hinsendekosten

Bei wirksamen Widerruf sind dem Kunden vom Verkäufer neben dem Kaufpreis auch die Hinsendekosten zu erstatten.

§ 7 Datenschutz

Die Datenschutzbestimmungen des Verkäufers finden sich im Shop unter dem separaten Menüpunkt Datenschutz

§ 8 Anwendbares Recht/Gerichtsstand

Diese AGB unterliegen dem deutschen Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sofern der Kunde als Unternehmer das Kaufgeschäft tätigt, ist Gerichtsstand für alle daraus resultierenden Streitigkeiten der Geschäftssitz des Verkäufers.

§ 9 Schlussbestimmungen

Diese AGB können jederzeit von dem Verkäufer geändert werden.

Hinterlassen Sie eine Bewertung

Antworten abbrechen

Ihre Bewertung Oops! you forgot to give a rating.

Ihr zuverlässiger Haushaltsgeräte Profi vor Ort

Kundendienst für Waschmaschinen und andere Haushaltsgeräte

Ihre Waschmaschine ist defekt? Die Trommel dreht nicht mehr oder das Wasser läuft aus?
Rufen Sie uns gleich an! Wir kommen schnellstmöglich bei Ihnen vorbei und schauen uns Ihr Gerät an, damit Sie so schnell wie möglich wieder waschen können und sich die Wäscheberge nicht zu sehr häufen.

Vor-Ort Reparaturen

Da es sich bei Waschmaschinen um Haushaltsgroßgeräte handelt, die nur schwer transportiert werden können, reparieren unsere Reparaturspezialisten die Geräte nach Möglichkeit direkt bei Ihnen vor Ort. Nur in Ausnahmefällen werden die Waschmaschinen zur genaueren Überprüfung & Reparatur mit in unsere Fachwerkstatt genommen.

Ersatzteile für Waschmaschinen Reparaturen

Unsere Techniker sind mit einer großen Vielfalt an Ersatzteilen ausgerüstet, so dass viele Reparaturen an Maschinen der gängigen Hersteller direkt beim ersten Besuch durchgeführt werden können. Sollte unser Techniker das benötigte Ersatzteil nicht direkt parat haben, bestellt er es selbstverständlich für Sie und baut es schnellstmöglich ein.

Typische FehlerMarkenAndere Haushaltsgroßgeräte
Häufige Reparaturen an Waschmaschinen
Eine Reparatur im Vergleich zum Neukauf ist sehr häufig die bessere Alternative. Zum einen weil ein neues Gerät meistens teuerer ist als eine Reparatur und zum anderen die Umwelt mehr belastet, als wenn das alte Gerät repariert wird. Häufige Fehler, die auftauchen können sind z.B.:

  • Waschmaschine pumpt nicht mehr ab
  • Wasser läuft aus
  • Trommel dreht nicht mehr
  • Gerät heizt nicht auf
  • Bullauge lässt sich nicht mehr öffnen
  • Display zeigt Fehlermeldung

Oftmals können die meisten dieser Fehler zu günstigen Konditionen behoben werden. Für eine zuverlässige und schnelle Reparatur sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie.

Unterschiedliche Marken und Modelle
Die Markenvielfalt an Waschmaschinen ist riesig, ebenso wie die Vielzahl an Modellen und Ausführungen. So gibt es z.B. Toplader und Frontlader, 6kg Waschmaschinen, 7kg Waschmaschinen, unterbaufähige Waschmaschinen, Waschtrockner und und und.

– AEG – Elektrolux – Miele – Bosch – Neff – Siemens – Gorenje – Candy – Blomberg – LG – Hoover –

… um nur einige der Waschmaschinen Hersteller zu nennen.
Was für eine Marke Sie auch immer haben, rufen Sie uns einfach an! Wir geben unser Bestes Ihnen zu helfen.

Was zählt noch zur sogenannten Weißen Ware?
Neben den Waschmaschinen gehören auch viele andere Elektrohaushaltsgeräte zur Weißen Ware. Z.B. Trockner, Kühlschränke und Gefriertruhen, Herde und Backöfen, Spülmaschinen und verschiedene Kleingeräte. Gerne helfen wir Ihnen auch bei Problemen mit diesen Geräten weiter.

Brüderstraße 17
32105 Bad Salzuflen
05222 / 9 60 15 90
info@ep-froelich.net

Öffnungszeiten

Montag 09:30 Bis 13:00 – 15:00 Bis 18:00

Dienstag 09:30 Bis 13:00 – 15:00 Bis 18:00

Mittwoch 09:00 Uhr – 13:00 Uhr

Donnerstag 09:30 Bis 13:00 – 15:00 Bis 18:00

Freitag 09:30 Bis 13:00 – 15:00 Bis 18:00

Samstag 09:00 Uhr – 13:00 Uhr

Unsere Servicespezialisten

WaschmaschinenMacher ist ein Unterportal von MeinMacher


  • AGBs
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright WaschmaschinenMacher © 2017. Alle Rechte vorbehalten. Impressum - Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Login

Lost your password?