Waschmaschinenmacher

  • Kundendienste
    • AEG Reparaturen
    • Bauknecht Reparaturen
    • Bosch Reparaturen
    • Miele Reparaturen
    • Siemens Reparatur
  • Über uns
  • Partner werden
  • Techniker fragen
Menü
  • Kundendienste
    • AEG Reparaturen
    • Bauknecht Reparaturen
    • Bosch Reparaturen
    • Miele Reparaturen
    • Siemens Reparatur
  • Über uns
  • Partner werden
  • Techniker fragen

Elektro-Fachhandel W&P van Triel Ratingen

Dorfstraße 71
40882 Ratingen
1 Review


02102 / 50 40 1


ANFRAGE SENDEN

Parkplatzinfo:

vorm Ladenlokal

Telefonische Erreichbarkeit:

Telefon: 02102 / 50401, 0157/73505031
E-Mail: willi.van.triel@gmail.com

             willi.van.triel@arcor.de

Eine Rezension schreiben

Ihr Waschmaschinen Reparatur Spezialist aus Ratingen

Hausgeräte Kundendienst Ratingen

Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig!

Deshalb versteht W & P vanTriel KG sich als Qualitätsgeschäft für anspruchsvolle Kunden, die weit mehr wollen als nur ein günstiges Angebot. Das bieten wir Ihnen natürlich auch – aber mit allen Dienstleistungen, die dazu gehören. Denn wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind! Testen sie unser umfangreiches Serviceangebot, und lassen sie sich von uns überzeugen.

Wir bieten Ihnen Hausgeräte Reparaturen aller Art. In der Region Mülheim an der Ruhr, Velbert, Hilden und Düsseldorf sind wir Ihr persönlicher Ansprechpartner.

Es gibt kaum etwas ärgerlicheres als ein defektes Hausgerät. Ganz egal ob es sich dabei um Waschmaschine, Spülmaschine, Backofen oder Kühlschrank handelt. Gängige Marken sind beispielsweise Bosch, Siemens, Miele, Bauknecht, Samung, AEG und Amica. Macht Ihre Waschmaschine laute Geräusche beim Schleudern? Ist Ihre Spülmaschine undicht? Hat der Kühlschrank aufgehört zu kühlen? Das ist alles gar kein Problem! Rufen Sie uns einfach an. Wir machen Ihr Haushaltsgerät im Handumdrehen wieder fit!

Backofen Reparatur

Backöfen und Herde sind aufgrund ihrer einfachen Technik meist die Haushaltsgeräte mit der längsten Lebensdauer. Geht doch einmal etwas kaputt, können viele Defekte auch von einem Laien schnell erkannt werden. Es handelt sich meist um Fehler wie zerborstene Scheiben, ausgefallene Backofenlampen oder verbogene Scharniere. Löst hingegen der FI-Schutzschalter aus, deutet dies auf ein elektrisches Problem hin. Hier können beispielsweise Backofenwahlschalter, Energieregler, Unterhitze, Oberhitze, Umluftheizung, Grillheizkörper oder Kochplatten defekt sein. Für den Austausch dieser Bauteile ist ein Fachmann nötig. Wir helfen Ihnen schnell und günstig.

Spülmaschinen Reparatur

Früher galt sie als Luxusgut. Heute besitzen mehr als die Hälfte der deutschen Haushalte eine Spülmaschine. Darauf zu verzichten ist für viele Menschen mittlerweile undenkbar. Die Pflege des Gerätes spielt bei der Langlebigkeit eine entscheidende Rolle. Das Sieb muss regelmäßig herausgenommen und gereinigt werden. Das Salz sollte stets nur unmittelbar vor dem Start eines Spülvorganges nachgefüllt werden. Andernfalls drohen Rostflecken oder sogar Löcher im Innenraum. Wenn die Spülmaschine nicht mehr heizt oder das Wasser nicht mehr abpumpt, liegt in der Regel ein ernsterer Defekt vor. Unsere Techniker helfen Ihnen schnell und reparieren das Gerät für Sie. Rufen Sie uns einfach an!

Kühlschrank Reparatur

Brummt Ihr Kühlschrank sehr laut? Sammelt sich Wasser im unteren Bereich? Auch bei Kühl- bzw. Gefriergeräten können Sie selbst einige Dinge prüfen. Das Brummen kann eventuell auf eine defekte Türdichtung hinweisen. Ein Abtauen des Gerätes kann hier auch helfen. Wenn sich Wasser im Kühlschrank befindet, ist wahrscheinlich das Ablaufrohr verstopft. Helfen Sie hier einfach mit einem Pfeifenreiniger oder Ähnlichem nach. Lässt die Kühlleistung des Gerätes nach oder es kühlt nur noch sehr unregelmäßig, sollten Sie das Gerät von einem Fachmann prüfen lassen. Die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers im Kühlkreislauf ist hier sehr hoch. Unsere Techniker verfügen über das nötige Spezialwerkzeug und helfen Ihnen schnell weiter.

Waschmaschinen Reparatur

Die Waschmaschine ist für die meisten Menschen das wichtigste Haushaltsgerät. In den meisten Fällen wird das Gerät mehrmals pro Woche oder sogar täglich benutzt. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, dass sich die Waschmaschine stets in einem einwandfreien Zustand befindet. In erster Linie ist hierfür der Besitzer verantwortlich. Das Flusensieb sollte regelmäßig gereinigt werden. Um Verschmutzungen, Kalkablagerungen und Bakterienablagerungen zu verhindern muss mindestens einmal im Monat ein Kochwaschgang durchgeführt werden. Leider kann es auch vorkommen, dass ein technischer Defekt vorliegt. Hier kommen wir ins Spiel. Ganz egal ob sich die Trommel nicht mehr dreht oder das Wasser nicht abgepumpt wird: Wir reparieren Ihre Waschmaschine!

Dunstabzugshauben Reparatur

Dunstabzugshauben sind meist direkt über dem Herd und unterhalb eines Hängeschranks angebracht. Für eine bestmögliche Funktion muss das Gerät regelmäßig gereinigt werden. Der Fettfilter sollte beispielsweise einmal im Monat gereinigt werden. Im Falle einer übermäßigen Geräuschentwicklung liegt meist ein Fehler am Gebläse vor. Dieses sollte von einem Fachmann geprüft werden. Wenn sich das Gerät nicht mehr regeln lässt liegt die Ursache wahrscheinlich an der entsprechenden Elektronik. Auch hierfür sind unsere Techniker zuständig und helfen Ihnen gerne weiter.

Wäschetrockner Reparatur

Die meisten Störungen an Wäschetrocknern werden von unzureichender Pflege hervorgerufen. Beispielsweise sind das verschmutzte Flusensiebe oder verstopfte Lüftungen. Diese können Sie selbstverständlich selbst schnell und einfach beheben. Sollte das Gerät nicht heizen ist meist die Heizung oder das dazugehörige Thermostat kaputt. Wenn der Keilriemen reißt dreht sich die Trommel nicht mehr. Der Wechsel kann zwar mit einigem handwerklichem Geschickt selbst durchgeführt werden. Einem Fachmann fällt die Reparatur aber natürlich leichter. Melden Sie sich einfach bei uns und vereinbaren einen Termin.

 


Elektro Fachhandel Ratingen

Wir freuen uns, wenn Sie nicht im Internet bestellen, sondern hier bei uns vor Ort kaufen. Als Fachhändler sind wir wirklich vom Fach. Wir kennen die Geräte, die wir verkaufen, beraten Sie ehrlich, bieten Ihnen einen 1A-Service und sind auch nach dem Kauf für Sie da.

Bei uns finden Sie:

  • Haushaltsgeräte aller führenden Hersteller

Übrigens wir reparieren Hausgeräte verschiedener Marken AEG, Amica, Bauknecht, BEKO, Bosch, Bomann, Candy Hoover, Constructa, Electrolux, Gaggenau, Gorenje, Haier, Indesit, Küppersbusch, LG, Liebherr, Miele, Neff, Privileg, Samsung, Siemens, SMEG, Vestel Techwood Vestfrost Luxor, Whirlpool, Zanker oder Zanussi.

Über die Reparaturmöglichkeit dieser Marken informieren wir Sie gerne telefonisch sowie per E-Mail.




REPARATURTERMIN VEREINBAREN



Angebote

Anfahrt und Fehlersuche im Großraum Ratingen

nur 40,- €*

* Preise inkl. MwSt.


Preise: Alle auf dieser Seite genannten Preise sind in Euro und inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Unser Macher aus Ratingen repariert folgende Geräte:

  • Kochfeld
  • Backofen
  • Elektroherd
  • Dunstabzugshaube
  • Kühlschrank
  • Gefrierschrank
  • Spülmaschine
  • Trockner
  • Waschmaschine

In diesen Gebieten fahren wir für Sie vor Ort:

  • 40882 Ratingen
  • 40878 Ratingen
  • 40880 Ratingen
  • 40883 Ratingen
  • 40885 Ratingen
  • 42579 Heiligenhaus
  • 40822 Mettmann
  • 40699 Erkrath
  • 40667 Meerbusch
  • 40668 Meerbusch
  • 40670 Meerbusch
  • 42489 Wülfrath
  • 42549 Velbert
  • 42555 Velbert
  • 45468 Mülheim an der Ruhr
  • 45470 Mülheim an der Ruhr
  • 45472 Mülheim an der Ruhr
  • 45473 Mülheim an der Ruhr
  • 45475 Mülheim an der Ruhr
  • 45476 Mülheim an der Ruhr
  • 45478 Mülheim an der Ruhr
  • 45479 Mülheim an der Ruhr
  • 45481 Mülheim an der Ruhr
  • 42781 Haan
  • 40721 Hilden
  • 40723 Hilden
  • 40724 Hilden
  • 41460 Neuss
  • 41462 Neuss
  • 41464 Neuss
  • 41466 Neuss
  • 41468 Neuss
  • 41469 Neuss
  • 41470 Neuss
  • 41472 Neuss
  • 41564 Kaarst
  • 46045 Oberhausen
  • 46047 Oberhausen
  • 46049 Oberhausen
  • 46117 Oberhausen
  • 46119 Oberhausen
  • 46145 Oberhausen
  • 46147 Oberhausen
  • 46149 Oberhausen
  • 47798 Krefeld
  • 47799 Krefeld
  • 47800 Krefeld
  • 47802 Krefeld
  • 47803 Krefeld
  • 47804 Krefeld
  • 47805 Krefeld
  • 47807 Krefeld
  • 47809 Krefeld
  • 47829 Krefeld
  • 47839 Krefeld
  • 40789 Monheim am Rhein
  • 42651 Solingen
  • 42653 Solingen
  • 42655 Solingen
  • 42657 Solingen
  • 42659 Solingen
  • 42697 Solingen
  • 42699 Solingen
  • 42719 Solingen
  • 47877 Willich
  • 47441 Moers
  • 47443 Moers
  • 47445 Moers
  • 41539 Dormagen
  • 41540 Dormagen
  • 41541 Dormagen
  • 41542 Dormagen
  • 40789 Monheim am Rhein
  • 40764 Langenfeld (Rheinland)
  • 42799 Leichlingen (Rheinland)
  • 40789 Monheim am Rhein
  • 46236 Bottrop
  • 46238 Bottrop
  • 46240 Bottrop
  • 46244 Bottrop
  • 45525 Hattingen
  • 45527 Hattingen
  • 45529 Hattingen
  • 41352 Korschenbroich
  • 47506 Neukirchen-Vluyn
  • 42853 Remscheid
  • 42855 Remscheid
  • 42857 Remscheid
  • 42859 Remscheid
  • 42897 Remscheid
  • 42899 Remscheid
  • 47918 Tönisvorst
  • 45549 Sprockhövel
  • 51399 Burscheid
  • 51371 Leverkusen
  • 51373 Leverkusen
  • 51375 Leverkusen
  • 51377 Leverkusen
  • 51379 Leverkusen
  • 58332 Schwelm
  • 41515 Grevenbroich
  • 41516 Grevenbroich
  • 41517 Grevenbroich
  • 42929 Wermelskirchen
  • 46535 Dinslaken
  • 46537 Dinslaken
  • 46539 Dinslaken
  • 47906 Kempen
  • 41061 Mönchengladbach
  • 41063 Mönchengladbach
  • 41065 Mönchengladbach
  • 41066 Mönchengladbach
  • 41068 Mönchengladbach
  • 41069 Mönchengladbach
  • 41179 Mönchengladbach
  • 41189 Mönchengladbach
  • 41199 Mönchengladbach
  • 41238 Mönchengladbach
  • 41239 Mönchengladbach
  • 45964 Gladbeck
  • 45966 Gladbeck
  • 45968 Gladbeck
  • 47475 Kamp-Lintfort
  • 41569 Rommerskirchen
  • 47509 Rheurdt
  • 44787 Bochum
  • 44789 Bochum
  • 44791 Bochum
  • 44793 Bochum
  • 44795 Bochum
  • 44797 Bochum
  • 44799 Bochum
  • 44801 Bochum
  • 44803 Bochum
  • 44805 Bochum
  • 44807 Bochum
  • 44809 Bochum
  • 44866 Bochum
  • 44867 Bochum
  • 44869 Bochum
  • 44879 Bochum
  • 44892 Bochum
  • 44892 Bochum
  • 44894 Bochum
  • 45879 Gelsenkirchen
  • 45881 Gelsenkirchen
  • 45883 Gelsenkirchen
  • 45884 Gelsenkirchen
  • 45886 Gelsenkirchen
  • 45888 Gelsenkirchen
  • 45889 Gelsenkirchen
  • 45891 Gelsenkirchen
  • 45892 Gelsenkirchen
  • 45894 Gelsenkirchen
  • 45896 Gelsenkirchen
  • 45897 Gelsenkirchen
  • 45899 Gelsenkirchen
  • 47495 Rheinberg
  • 41747 Viersen
  • 41748 Viersen
  • 41749 Viersen
  • 41751 Viersen
  • 41363 Jüchen
  • 50259 Pulheim
  • 58285 Gevelsberg
  • 58256 Ennepetal
  • 51519 Odenthal
  • 46562 Voerde (Niederrhein)
  • 42477 Radevormwald
  • 58452 Witten
  • 58454 Witten
  • 58455 Witten
  • 58456 Witten
  • 47647 Kerken
  • 47669 Wachtendonk
  • 44623 Herne
  • 44625 Herne
  • 44627 Herne
  • 44628 Herne
  • 44629 Herne
  • 44649 Herne
  • 44651 Herne
  • 44653 Herne
  • 50181 Bedburg
  • 42499 Hückeswagen
  • 45699 Herten
  • 45701 Herten
  • 47661 Issum
  • 46519 Alpen
  • 46569 Hünxe
  • 58300 Wetter (Ruhr)
  • 41334 Nettetal
  • 50126 Bergheim
  • 50127 Bergheim
  • 50129 Bergheim
  • 51515 Kürten
  • 51427 Bergisch Gladbach
  • 51429 Bergisch Gladbach
  • 51465 Bergisch Gladbach
  • 51467 Bergisch Gladbach
  • 51469 Bergisch Gladbach
  • 46282 Dorsten
  • 46284 Dorsten
  • 46286 Dorsten
  • 41366 Schwalmtal
  • 58313 Herdecke
  • 45768 Marl
  • 45770 Marl
  • 45772 Marl
  • 46514 Schermbeck
  • 44575 Castrop-Rauxel
  • 44577 Castrop-Rauxel
  • 44579 Castrop-Rauxel
  • 44581 Castrop-Rauxel
  • 50226 Frechen
  • 45657 Recklinghausen
  • 45659 Recklinghausen
  • 45661 Recklinghausen
  • 45663 Recklinghausen
  • 45665 Recklinghausen
  • 58339 Breckerfeld
  • 47608 Geldern
  • 58089 Hagen
  • 58091 Hagen
  • 58093 Hagen
  • 58095 Hagen
  • 58097 Hagen
  • 58099 Hagen
  • 58119 Hagen
  • 58135 Hagen
  • 51688 Wipperfürth
  • 47638 Straelen
  • 46483 Wesel
  • 46485 Wesel
  • 46487 Wesel
  • 41844 Wegberg
  • 41812 Erkelenz
  • 52445 Titz
  • 50189 Elsdorf
  • 58553 Halver
  • 41372 Niederkrüchten
  • 45739 Oer-Erkenschwick
  • 41379 Brüggen
  • 40210 Düsseldorf
  • 40211 Düsseldorf
  • 40212 Düsseldorf
  • 40213 Düsseldorf
  • 40215 Düsseldorf
  • 40217 Düsseldorf
  • 40219 Düsseldorf
  • 40221 Düsseldorf
  • 40223 Düsseldorf
  • 40225 Düsseldorf
  • 40227 Düsseldorf
  • 40229 Düsseldorf
  • 40231 Düsseldorf
  • 40233 Düsseldorf
  • 40235 Düsseldorf
  • 40237 Düsseldorf
  • 40239 Düsseldorf
  • 40468 Düsseldorf
  • 40470 Düsseldorf
  • 40472 Düsseldorf
  • 40474 Düsseldorf
  • 40476 Düsseldorf
  • 40477 Düsseldorf
  • 40479 Düsseldorf
  • 40489 Düsseldorf
  • 40545 Düsseldorf
  • 40547 Düsseldorf
  • 40549 Düsseldorf
  • 40589 Düsseldorf
  • 40591 Düsseldorf
  • 40593 Düsseldorf
  • 40595 Düsseldorf
  • 40597 Düsseldorf
  • 40599 Düsseldorf
  • 40625 Düsseldorf
  • 40627 Düsseldorf
  • 40629 Düsseldorf
  • 47051 Duisburg
  • 47053 Duisburg
  • 47055 Duisburg
  • 47057 Duisburg
  • 47058 Duisburg
  • 47059 Duisburg
  • 47119 Duisburg
  • 47137 Duisburg
  • 47138 Duisburg
  • 47139 Duisburg
  • 47166 Duisburg
  • 47167 Duisburg
  • 47169 Duisburg
  • 47178 Duisburg
  • 47179 Duisburg
  • 47198 Duisburg
  • 47199 Duisburg
  • 47226 Duisburg
  • 47228 Duisburg
  • 47229 Duisburg
  • 47239 Duisburg
  • 47249 Duisburg
  • 47259 Duisburg
  • 47269 Duisburg
  • 47279 Duisburg
  • 45127 Essen
  • 45128 Essen
  • 45130 Essen
  • 45131 Essen
  • 45133 Essen
  • 45134 Essen
  • 45136 Essen
  • 45138 Essen
  • 45139 Essen
  • 45141 Essen
  • 45144 Essen
  • 45145 Essen
  • 45147 Essen
  • 45149 Essen
  • 45219 Essen
  • 45239 Essen
  • 45257 Essen
  • 45259 Essen
  • 45277 Essen
  • 45279 Essen
  • 45307 Essen
  • 45309 Essen
  • 45327 Essen
  • 45329 Essen
  • 45356 Essen
  • 45357 Essen
  • 45359 Essen
  • 42103 Wuppertal
  • 42105 Wuppertal
  • 42109 Wuppertal
  • 42115 Wuppertal
  • 42119 Wuppertal
  • 42275 Wuppertal
  • 42277 Wuppertal
  • 42281 Wuppertal
  • 42283 Wuppertal
  • 42281 Wuppertal
  • 42283 Wuppertal
  • 42285 Wuppertal
  • 42287 Wuppertal
  • 42289 Wuppertal
  • 42327 Wuppertal
  • 42329 Wuppertal
  • 42349 Wuppertal
  • 42369 Wuppertal
  • 42389 Wuppertal
  • 42399 Wuppertal
  • 50667 Köln
  • 50668 Köln
  • 50670 Köln
  • 50672 Köln
  • 50676 Köln
  • 50679 Köln
  • 50733 Köln
  • 50735 Köln
  • 50739 Köln
  • 50765 Köln
  • 50769 Köln
  • 50825 Köln
  • 50829 Köln
  • 50858 Köln
  • 50933 Köln
  • 50935 Köln
  • 50937 Köln
  • 50968 Köln
  • 50997 Köln
  • 50999 Köln
  • 51061 Köln
  • 51067 Köln
  • 51069 Köln
  • 51103 Köln
  • 51107 Köln
  • 51143 Köln
  • 51145 Köln
  • 51147 Köln
  • 51149 Köln
  • 44135 Dortmund
  • 44137 Dortmund
  • 44139 Dortmund
  • 44147 Dortmund
  • 44225 Dortmund
  • 44227 Dortmund
  • 44263 Dortmund
  • 44265 Dortmund
  • 44269 Dortmund
  • 44309 Dortmund
  • 44319 Dortmund
  • 44357 Dortmund
  • 44369 Dortmund


Impressum Elektro-Fachhandel W&P van Triel

Angaben gemäß § 5 TMG:

 

Willi van Triel KG

Dorfstr. 71

40882 Ratingen

 

Vertreten durch:

Willi van Triel

 

Telefon: +49 (0) 2102-50401

Telefax: +49 (0) 2102-50600

E-Mail: Willi.van.Triel@arcor.de

 

Registereintrag:

Eintragung im Handelsregister

Registergericht: Ratingen

Registernummer: HR A 1055

 

 

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:

DE 147 5948

 

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Willi van Triel Dorfstr. 71 40882 Ratingen

 

 

 

Quelle: erstellt mit dem Impressum-Generator Kommanditgesellschaft (KG) von eRecht24.

 

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

 

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

 

Haftung für Links

 

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

Urheberrecht

 

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

Datenschutz

 

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

 

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

 

 

 

Quelle: Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert.

 

Statistische Auswertungen mit PIWIK Diese Website benutzt Piwik, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Piwik verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf dem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

AGB von Elektro-Fachhandel W&P van Triel

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Radio-, Fernseh-, Elektro- und Multimedia-Fachbetriebe

Die nachstehenden Bedingungen sind im beiderseitigen Einverständnis Vertragsbestandteil;
sie haben Vorrang vor abweichenden Einkaufs- und ähnlichen Bedingungen des Kunden:
Abweichungen, Ergänzungen sowie besondere Zusicherungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit
der Schriftform.

I. Verkaufsbedingungen

1. Abnahme und Abnahmeverzug
Nimmt der Kunde den Gegenstand nicht fristgemäß ab, ist der Unternehmer berechtigt,
ihm eine angemessene Nachfrist zu setzen und nach deren Ablauf anderweitig über
den Gegenstand zu verfügen und den Kunden mit angemessen verlängerter Nachfrist
zu beliefern. Unberührt davon bleiben die Rechte des Unternehmers, vom Vertrag
zurückzutreten und Schadensersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen. Im Rahmen
einer Schadensersatzforderung kann der Unternehmer 20% des vereinbarten Preises
ohne Mehrwertsteuer als Entschädigung ohne Nachweis fordern, sofern nicht
nachweislich nur ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist. Die Geltend-machung
eines tatsächlich höheren Schadens bleibt vorbehalten. Der Kunde ist
gehalten, Teillieferungen (Vorablieferungen) abzunehmen, soweit dies zumutbar ist.
2. Mängelansprüche
2.1 Für Mängelansprüche des Kunden beträgt die Verjährungsfrist bei gebrauchten
Gegenständen und wenn der Kunde Unternehmer ist, ein Jahr, im übrigen zwei Jahre.
Dies gilt nicht für Ansprüche wegen mangelhafter Baumaterialien, die für ein Grundstück
oder Gebäude wesentlich und mit diesem fest verbunden sind und beim Unter-nehmerrückgriff
aus Anlass eines Verbrauchsgüterkaufes.
2.2 Der Kunde kann bei einer mangelhaften Sache zunächst nur die Beseitigung des
Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen (Nacherfüllung). Der
Unternehmer kann die vom Kunden gewählte Art der Nacherfüllung verweigern, wenn
sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist. Dabei sind insbesondere der Wert
der Sache in mangelfreiem Zustand, die Bedeutung des Mangels und die Frage zu
berücksichtigen, ob auf die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile
für den Kunden zurückgegriffen werden könnte.
Der Anspruch des Kunden beschränkt sich in diesem Fall auf die andere Art der
Nacherfüllung; auch diese kann der Unternehmer wegen unverhältnismäßiger Kosten
verweigern.
Liefert der Unternehmer zum Zweck der Nacherfüllung eine mangelfreie Sache, hat
der Kunde die mangelhafte Sache herauszugeben und Wertersatz für die gezogenen
Nutzungen zu leisten.
2.3 Ist die Nacherfüllung fehlgeschlagen, so kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten
oder den Kaufpreis mindern.
2.4 Werden vom Kunden Mängelansprüche geltend gemacht, muß er den Erwerb des
Kaufgegenstandes durch Vorlage der Rechnung oder auf andere geeignete Weise
nachweisen.

II. Leistungs- und Reparaturbedingungen

1. Kosten für nicht durchgeführte Aufträge
Da Fehlersuchzeit Arbeitszeit ist, wird der entstandene und zu belegende Aufwand
dem Kunden in Rechnung gestellt, wenn ein Auftrag nicht durchgeführt werden kann,
weil:
1.1 der beanstandete Fehler unter Beachtung der Regeln der Technik nicht festgestellt
werden konnte;
1.2 der Kunde den vereinbarten Termin schuldhaft versäumt;
1.3 der Auftrag während der Durchführung zurückgezogen wurde;
1.4 die Empfangsbedingungen bei Nutzung entsprechender Produkte aus dem Bereich
Unterhaltungselektronik nicht einwandfrei gegeben sind.
2. Bauleistungen werden insgesamt nach Teil B der Verdingungsordnung für
Bauleistungen (VOB/B) erbracht.
3. Mängelansprüche
3.1 Für Mängelansprüche, die nicht auf Bauleistungen an Gebäuden oder Grundstücken
beruhen, beträgt die Verjährungsfrist ein Jahr, wenn der Kunde Unternehmer ist, im
übrigen zwei Jahre.
3.2 Der Unternehmer kann nach seiner Wahl den Mangel beseitigen oder ein neues
Werk herstellen (Nacherfüllung). Der Unternehmer kann die Nacherfüllung
verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist. Stellt der
Unternehmer ein neues Werk her, kann er vom Kunden die Herausgabe des
mangelhaften Werkes und Wertersatz für die gezogenen Nutzungen verlangen.
3.3 Zur Mängelbeseitigung hat der Kunde dem Unternehmer die nach billigem
Ermessen erforderliche Zeit und Gelegenheit zu gewähren. Der Kunde hat insbesondere
dafür Sorge zu tragen, daß der beanstandete Gegenstand zur Untersuchung und
Durchführung der Reparatur dem Unternehmer oder dessen Beauftragten zur
Verfügung steht. Verweigert der Kunde dies oder verzögert er dies unzumutbar, ist
der Unternehmer von der Mängelhaftung befreit. Dem Kunden ist bekannt, daß der
Unternehmer eine externe Datensicherung vor Arbeitsaufnahme voraussetzt.
3.4 Ist die Nacherfüllung fehlgeschlagen, so kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten
oder nach seiner Wahl die Vergütung mindern.
4. Erweitertes Pfandrecht des Unternehmers an beweglichen Sachen
4.1 Dem Unternehmer steht wegen seiner Forderung aus dem Auftrag ein Pfandrecht
an dem aufgrund des Auftrags in seinen Besitz gelangten Gegenstand des Kunden
zu. Das Pfandrecht kann auch wegen Forderungen aus früher durchgeführten Arbeiten,
Ersatzteillieferungen und sonstigen Leistungen geltend gemacht werden, soweit sie
mit dem im Besitz des Unternehmers befindlichen Gegenstand im Zusammenhang
stehen. Für sonstige Ansprüche aus der Geschäftsverbindung gilt das Pfandrecht nur,
soweit diese Ansprüche unbestritten oder rechtskräftig sind.
4.2 Wird der Gegenstand vom Kunden nicht innerhalb von 4 Wochen nach Aufforderung
abgeholt, kann der Unternehmer mit Ablauf dieser Frist ein angemessenes
Lagergeld berechnen. Erfolgt die Abholung nicht spätestens nach drei Monaten,
entfällt eine weitere Aufbewahrungspflicht und jede Haftung für leicht fahrlässige
Beschädigung oder Untergang. Einen Monat vor Ablauf dieser Frist ist dem Kunden
eine Verkaufsandrohung zuzusenden. Der Unternehmer ist berechtigt, den
Gegenstand nach Ablauf dieser Frist zur Deckung seiner Forderungen zum Verkehrswert
zu veräußern. Ein etwaiger Mehrerlös ist dem Kunden zu erstatten.
4.3 Bei Aufträgen, deren Ausführung über einen Monat andauert, sind je nach Fortschreiten
der Arbeiten Abschlagszahlungen in Höhe von 90% des jeweiligen Wertes der
geleisteten Arbeiten zu erbringen. Die Abschlagszahlungen sind vom Unternehmer
anzufordern und binnen 10 Tagen ab Rechnungsdatum vom Kunden zu leisten.

III. Gemeinsame Bestimmungen für Leistungen, Reparaturen und Verkäufe

1. Preise und Zahlungsbedingungen
1.1 Die Endpreise verstehen sich ab Betriebssitz des Unternehmers einschließlich
Mehrwertsteuer.
1.2 Alle Rechnungsbeträge sind sofort nach Rechnungserteilung in einer Summe zahlbar.
Teilzahlungen sind nur möglich, wenn sie vorher schriftlich vereinbart wurden. Wechsel
werden nur zahlungshalber angenommen und nur nach besonderer Vereinbarung.
1.3 Der Kunde kommt auch ohne Mahnung neben den sonstigen gesetzlich geregelten
Fällen spätestens in Verzug, wenn er nicht innerhalb von 30 Tagen nach Fälligkeit und
Zugang einer Rechnung oder gleichwertigen Zahlungsaufstellung leistet. Ist unsicher,
ob oder wann dem Kunden die Rechnung oder Zahlungsaufstellung zugegangen ist,
tritt an ihre Stelle der Empfang der gekauften Sache.
2. Eigentumsvorbehalt
Die verkauften Gegenstände und Anlagen bleiben bis zur Erfüllung sämtlicher aus
diesem Vertrag vom Kunden geschuldeten Zahlungen Eigentum des Unternehmers.
Gleiches gilt für Gegenstände, die der Unternehmer im Rahmen von Reparatur- oder
sonstigen Montageverträgen liefert, soweit diese Gegenstände nicht durch Einbau
wesentliche Bestandteile einer nicht dem Unternehmer gehörenden Sache werden.
Der Eigentumsvorbehalt bleibt auch bestehen für alle Forderungen, die der Unter-nehmer
gegenüber dem Kunden im Zusammenhang mit seiner Lieferung oder
Leistung nachträglich erwirbt. Letzteres gilt nicht, wenn eine Reparatur durch den
Unternehmer unzumutbar verzögert wird oder fehlgeschlagen ist.
Bis zur Erfüllung der Ansprüche aus dem Eigentumsvorbehalt dürfen die vom
Eigentumsvorbehalt erfaßten Gegenstände nicht weiterveräußert, vermietet, verliehen
oder verschenkt und auch nicht bei Dritten in Reparatur gegeben werden. Ebenso
sind Sicherungsübereignung und Verpfändung untersagt.
Ist der Kunde Unternehmer, so ist ihm die Übertragung von Besitz oder Eigentum im
gewöhnlichen Geschäftsgang seines Unternehmens unter der Voraussetzung gestattet,
daß die Forderungen aus der Weiterübertragung an den Dritten einschließlich
sämtlicher Nebenrechte in Höhe der Rechnungswerte des Unternehmers bereits jetzt
an den Unternehmer abgetreten werden.
Während der Dauer des Eigentumsvorbehaltes ist der Kunde zum Besitz und Gebrauch
der Vorbehaltsware berechtigt, so lange er seinen Verpflichtungen aus dem
Eigentumsvorbehalt nachkommt und sich nicht in Zahlungsverzug befindet. Kommt
der Kunde seinen fälligen Verpflichtungen aus dem Eigentumsvorbehalt nicht nach,
kann der Unternehmer nach angemessener Fristsetzung vom Vertrag zurücktreten
und die Vorbehaltsware vom Kunden herausverlangen sowie nach Androhung mit
angemessener Frist unter Verrechnung auf seine Forderung durch freihändigen Verkauf
bestmöglich verwerten. Sämtliche Kosten der Rücknahme und der Verwertung der
Vorbehaltsware trägt der Kunde. Bei Teilzahlungsgeschäften kann der Unternehmer
den Kaufgegenstand herausverlangen, wenn der Kunde trotz zweiwöchiger Zahlungsfrist
mit zwei aufeinanderfolgenden Teilzahlungen ganz oder teilweise und mindestens mit
10 % des Gesamtteilzahlungspreises (bei einer Abzahlungsdauer von über drei Jahren
mindestens 5 %) im Verzug ist. Bei Zugriffen von Dritten, insbesondere bei Pfändung
der Vorbehaltsware oder bei Ausübung des Unternehmerpfandrechts einer Werkstatt
hat der Kunde dem Unternehmer sofort schriftliche Mitteilung zu machen und den
Dritten unverzüglich auf den Eigentumsvorbehalt hinzuweisen. Der Kunde
trägt alle Kosten, die zur Aufhebung des Zugriffs und zu einer Wiederbeschaffung der
Vorbehaltsware aufgewendet werden müssen, soweit diese Kosten nicht von Dritten
eingezogen werden können. Der Kunde hat die Pflicht, die Vorbehaltsware während
der Dauer des Eigentumsvorbehalts in ordnungsgemäßem Zustand zu halten und alle
vorgesehenen Wartungsarbeiten und erforderlichen Instandsetzungen unverzüglich
ausführen zu lassen.
Der Unternehmer verpflichtet sich, die ihm zustehenden Sicherungen freizugeben,
soweit ihr Wert die zu sichernden und noch nicht beglichenen Forderungen um mehr
als 10 % übersteigt.
3. Nacherfüllung, Rücktritt
3.1 Liefert der Unternehmer zum Zwecke der Nacherfüllung eine mangelfreie Sache oder
stellt der er ein neues Werk her, so kann er vom Kunden die mangelhafte Sache oder
das mangelhafte Werk herausverlangen und Wertersatz für die gezogenen Nutzungen
fordern. Für die Ermittlung des Wertes der Nutzungen kommt es auf die zeitanteilige
lineare Wertminderung im Vergleich zwischen tatsächlicher Gebrauchsdauer und
voraussichtlicher Gesamtnutzungsdauer unter Berücksichtigung der Mangelhaftigkeit
der Sache oder des Werks an.
3.2 Bei Rücktritt sind Unternehmer und Kunde verpflichtet, sich die voneinander
empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Für gezogene Nutzungen hat der Kunde
Wertersatz zu leisten. Für die Ermittlung des Wertes gilt III. 3.1 Satz 2 entsprechend.
4. Haftungsausschlüsse
4.1 Von jeglicher Mängelhaftung ausgeschlossen sind: Mängel, die der Kunde durch
Beschädigung, falschen Anschluß, falsche Bedienung oder unsachgemäße Eingriffe
verursacht hat oder die durch höhere Gewalt, z. B. Blitzschlag oder Verschleiß, Überbe-anspruchung
mechanischer oder elektromechanischer Teile, nichtbestimmungs-gemäßen
Gebrauch, Verschmutzung, außergewöhnliche mechanische, chemische
oder atmosphärische Einflüsse verursacht wurden oder Mängel, die der Kunde nicht
unverzüglich, spätestens aber binnen zwei Wochen angezeigt hat. Darüber hinaus
sind bei Produkten der Unterhaltungselektronik von jeglicher Haftung ausgeschlossen:
Mängel, die durch schlechte Empfangsqualität, ungünstige oder nachträglich geänderte
Empfangsbedingungen, mangelhafte Antennen, Beeinträchtigung des Empfangs oder
Betriebs durch äußere Einflüsse, vom Kunden eingelegte ungeeignete oder mangelhafte
Batterien, verschmutzte Magnetköpfe oder die unsachgemäße Behandlung von
Abtastnadeln bedingt sind.
4.2 Der Unternehmer haftet nicht für Schäden, die er, sein gesetzlicher
Vertreter oder Erfüllungsgehilfe fahrlässig verursacht hat. Dies gilt ohne Rücksicht auf
die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs, insbesondere aus Verzug, sonstiger
Pflichtverletzung oder unerlaubter Handlung. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht
für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und
aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten sowie bei Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
5. Gerichtsstand
Für sämtliche gegenwärtigen und zukünftigen Ansprüche aus der Geschäftsverbindung
mit Kaufleuten einschließlich Wechsel – und Scheckforderungen ist ausschließlicher
Gerichtsstand der Sitz des Unternehmers. Der gleiche Gerichtsstand gilt, wenn der
Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, nach Vertragsabschluß seinen
Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder sein Wohnsitz
oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.

Hinterlassen Sie eine Bewertung

Sortieren nach

  1. DIESER Friedhelm

    TV-Einstellung : Termin – und fachgerecht
    freundlich und zuverlässig.

    Volle Zufriedenheit. Daher absolute Weiterempfehlung.

    5 Monaten her

Antworten abbrechen

Ihre Bewertung Oops! you forgot to give a rating.

Ihr zuverlässiger Haushaltsgeräte Profi vor Ort

Kundendienst für Waschmaschinen und andere Haushaltsgeräte

Ihre Waschmaschine ist defekt? Die Trommel dreht nicht mehr oder das Wasser läuft aus?
Rufen Sie uns gleich an! Wir kommen schnellstmöglich bei Ihnen vorbei und schauen uns Ihr Gerät an, damit Sie so schnell wie möglich wieder waschen können und sich die Wäscheberge nicht zu sehr häufen.

Vor-Ort Reparaturen

Da es sich bei Waschmaschinen um Haushaltsgroßgeräte handelt, die nur schwer transportiert werden können, reparieren unsere Reparaturspezialisten die Geräte nach Möglichkeit direkt bei Ihnen vor Ort. Nur in Ausnahmefällen werden die Waschmaschinen zur genaueren Überprüfung & Reparatur mit in unsere Fachwerkstatt genommen.

Ersatzteile für Waschmaschinen Reparaturen

Unsere Techniker sind mit einer großen Vielfalt an Ersatzteilen ausgerüstet, so dass viele Reparaturen an Maschinen der gängigen Hersteller direkt beim ersten Besuch durchgeführt werden können. Sollte unser Techniker das benötigte Ersatzteil nicht direkt parat haben, bestellt er es selbstverständlich für Sie und baut es schnellstmöglich ein.

Typische FehlerMarkenAndere Haushaltsgroßgeräte
Häufige Reparaturen an Waschmaschinen
Eine Reparatur im Vergleich zum Neukauf ist sehr häufig die bessere Alternative. Zum einen weil ein neues Gerät meistens teuerer ist als eine Reparatur und zum anderen die Umwelt mehr belastet, als wenn das alte Gerät repariert wird. Häufige Fehler, die auftauchen können sind z.B.:

  • Waschmaschine pumpt nicht mehr ab
  • Wasser läuft aus
  • Trommel dreht nicht mehr
  • Gerät heizt nicht auf
  • Bullauge lässt sich nicht mehr öffnen
  • Display zeigt Fehlermeldung

Oftmals können die meisten dieser Fehler zu günstigen Konditionen behoben werden. Für eine zuverlässige und schnelle Reparatur sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie.

Unterschiedliche Marken und Modelle
Die Markenvielfalt an Waschmaschinen ist riesig, ebenso wie die Vielzahl an Modellen und Ausführungen. So gibt es z.B. Toplader und Frontlader, 6kg Waschmaschinen, 7kg Waschmaschinen, unterbaufähige Waschmaschinen, Waschtrockner und und und.

– AEG – Elektrolux – Miele – Bosch – Neff – Siemens – Gorenje – Candy – Blomberg – LG – Hoover –

… um nur einige der Waschmaschinen Hersteller zu nennen.
Was für eine Marke Sie auch immer haben, rufen Sie uns einfach an! Wir geben unser Bestes Ihnen zu helfen.

Was zählt noch zur sogenannten Weißen Ware?
Neben den Waschmaschinen gehören auch viele andere Elektrohaushaltsgeräte zur Weißen Ware. Z.B. Trockner, Kühlschränke und Gefriertruhen, Herde und Backöfen, Spülmaschinen und verschiedene Kleingeräte. Gerne helfen wir Ihnen auch bei Problemen mit diesen Geräten weiter.

Dorfstraße 71
40882 Ratingen
02102 / 50 40 1
willi.van.triel@arcor.de

Öffnungszeiten

Montag 09:00 Bis 13:00 – 15:00 Bis 18:30

Dienstag 09:00 Bis 13:00 – 15:00 Bis 18:30

Mittwoch 09:00 Bis 13:00 – 15:00 Bis 18:30

Donnerstag 09:00 Bis 13:00 – 15:00 Bis 18:30

Freitag 09:00 Bis 13:00 – 15:00 Bis 18:30

Samstag 09:00 Uhr – 13:00 Uhr

WaschmaschinenMacher ist ein Unterportal von MeinMacher


  • AGBs
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright WaschmaschinenMacher © 2017. Alle Rechte vorbehalten. Impressum - Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Login

Lost your password?